Hoopers
Hoopers – Der kreative Hundesport für Teamarbeit und Geschicklichkeit
Hoopers ist eine spannende und dynamische Hundesportart, die sowohl für Hunde als auch für ihre Halter eine Menge Spaß und Abwechslung bietet. Bei dieser Sportart geht es darum, dass der Hund einen Parcours aus verschiedenen Hindernissen, wie Hoops (Bögen), Tunnel, Gates und Tonnen, durchläuft. Diese, in Europa noch relativ junge Hundesportart, findet langsam aber sicher immer mehr Anhänger und Begeisterung in der Hundeszene und ist in der Zwischenzeit auch schon in einigen DVG Vereinen angekommen. Eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund und ein hohes Maß an Geschicklichkeit im Team sind die wichtigsten Grundlagen für diesen Hundesport.

Eine große Besonderheit besteht darin, dass der Hundeführer nicht mitläuft. Der Hundeführer bringt seinen Hund zu Beginn an den Start und begibt sich dann in seinen festgelegten Führbereich, den er während des Laufes nicht verlassen darf. Der Hund wird nur mit Körpersprache, Sicht- und Hörzeichen auf Distanz durch den Parcours geführt. Dies fördert nicht nur die Bindung zwischen Mensch und Tier, sondern auch das Vertrauen und die Kommunikation.

Unterteilt wird in drei Leistungsklassen. Die Leistungsklassen unterscheiden sich dahingehend in der Anzahl der Geräte, Entfernung zum weitesten Gerät, sowie der Schwierigkeit des Parcoursverlaufes.

Hoopers ist für gesunde Hunde jeden Alters und jeder Rasse geeignet und kann sowohl drinnen als auch draußen praktiziert werden. Es ist eine großartige Möglichkeit, die körperliche Fitness und geistige Auslastung Ihres Hundes zu fördern, während Sie gemeinsam neue Herausforderungen meistern.

Egal, ob Sie Anfänger sind oder bereits Erfahrung im Hundesport haben, Hoopers bietet für jeden die Möglichkeit, Spaß zu haben und die Fähigkeiten Ihres Hundes weiterzuentwickeln. Entdecken Sie die Welt des Hoopers und erleben Sie unvergessliche Momente mit Ihrem vierbeinigen Freund!